
Kanu- und Kajakfahren auf dem Gudenåen
Planen Sie eine Kanu- oder Kajaktour auf dem längsten Wasserweg Jütlands, dem Gudenåen. Hier können Sie mit Ihren Liebsten tolle Naturerlebnisse genießen. Steigen Sie ins Kanu, das extra Platz für Gepäck und Lunchpakete bietet, oder steigen Sie ins Kajak, um schnell und wendig zu sein.
Im Folgenden finden Sie ...
Wie wäre es mit einer Kanutour in Jütland?
Ein traumhafter Kanuurlaub beginnt mit dem richtigen Ziel, und Gudenåen in Jütland ist die perfekte Wahl. Packen Sie wenig ein, aber denken Sie an das Wesentliche - Zelt, Schlafsack, ein gutes Lunchpaket und natürlich Sonnenschutzmittel. Das Kanu bietet Ihnen viel Platz für Gepäck und kleine Pausen, in denen Sie die Natur in Ihrem eigenen Tempo genießen können.
Stellen Sie sich vor, Sie wachen am Flussufer auf, umgeben von Vogelgezwitscher und Stille. Der Tag beginnt früh, während der Nebel noch über dem Wasser schwebt und Sie langsam durch die wunderschöne Landschaft gleiten. Der Gudenåen bietet mehrere großartige Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke, von einfachen Campingplätzen bis hin zu gemütlichen Gasthöfen und Pensionen mit Frühstück. Mit der Familie oder Freunden an Ihrer Seite wird jeder Tag zu einem neuen Abenteuer - vielleicht mit einem Halt an einer kleinen Insel zum Mittagessen oder einem Bad zur Abkühlung.
Bei einem traumhaften Kanuurlaub geht es nicht nur ums Rudern, sondern auch darum, sich von der Hektik des Alltags zu erholen und die Natur auf sich wirken zu lassen.

Genießen Sie eine gemütliche Kajaktour auf dem Gudenåen

Eine Kajaktour auf dem Gudenåen ist die perfekte Möglichkeit, die schöne Natur Jütlands hautnah zu erleben. Mit dem Kajak gleiten Sie mühelos durch das Wasser und genießen die Stille und die reiche Tierwelt an den Ufern des Flusses. Sie können die Fahrt allein unternehmen und in die Stille der Natur eintauchen oder ein paar Freunde für einen gemütlichen Tag auf dem Wasser einladen.
Das Kajak ist schnell und wendig, so dass Sie große Strecken in Ihrem eigenen Tempo zurücklegen können. Unterwegs können Sie an den Ufern kleine Pausen einlegen, Ihr Lunchpaket genießen oder ein Bad im Fluss oder in einem der klaren, frischen Badeseen nehmen. Gudenåen verfügt über mehrere idyllische Rastplätze, an denen Sie sich entspannen und die Umgebung genießen können.
Ob Sie Anfänger oder erfahrener Kajakfahrer sind, Gudenåen bietet Ihnen ein gemütliches und unvergessliches Erlebnis. Hier können Sie sich vom Alltag erholen und die Freiheit auf dem Wasser spüren - allein oder mit guten Freunden.
Tourenvorschläge für Kanu- und Kajakfahrten
Rudern auf dem Fluss Gudenåen: Von Bjerringbro bis Randers
Die Route auf dem Gudenåen von Bjerringbro bis Randers ist ein richtig schönes Stück Fluss für Kinder und Anfänger auf dem Wasser.
Rudern auf dem Fluss Gudenåen: Von der Klostermølle bis Silkeborg
Genießen Sie den Gudenåen vom Wasser aus und lassen Sie sich von der herrlichen Natur verzaubern! Auf dieser Route gibt es fantastische Seen und gute Übernachtungsmöglichkeiten. Außerdem kann man hier...
Rudern auf dem Fluss Gudenåen: Von Silkeborg bis Bjerringbro
Rudern Sie von Silkeborg bis Bjerringbro. Die Tour bietet gute Möglichkeiten, die Aussicht auf die Landschaft sowie leckeres Essen und angenehme Übernachtungsmöglichkeiten zu genießen.
Wir paddeln den Gudenå hinauf
Wenn man in ein Kanu steigt, um auf dem Fluss Gudenå in Dänemark zu paddeln, ist jede Menge „Hygge“ garantiert.
Naturzentrum Randers und Gudenå-Park
Das Naturzentrum Randers befindet sich im Gådenå-Park, einem großen Naturgebiet in der Nähe des Flusses Gudenåen, weniger als 1 km vom Zentrum von Randers entfernt. Das Gebiet war ursprünglich Teil de...
Mieten Sie ein Kanu oder Kajak
Finden Sie Ihren nächsten abenteuerlichen Ausflug auf dem Wasser bei einem der vielen Bootsverleihe entlang der Gudenåen. Egal ob Sie ein Kanu, Kajak oder Motorboot bevorzugen, es gibt viele Möglichkeiten, Jütlands schöne Natur vom Wasser aus zu erleben.
Silkeborg Kanocenter
Bei Silkeborg Kanucenter können Sie das ganze Jahr über Kanus, Kajaks und Jollen mieten, ganz unabhängig davon ob Sie nur eine Stunde unterwegs sein möchten, ein Tagestour oder gar für mehrere Tage ei...
Bootsvermietung bei Ly Outdoor Camp
Mieten Sie einen Kanu bei Ly Outdoor Camp und genießen Sie die wunderschöne gelegener und kinderfreundlicher Campingplatz direkt am Gudenå, in der Nähe von Silkeborg (ca. 2 km) und in der Nähe vieler ...
Kanuverleih - Silkeborg Sø Camping & Feriehuse
Silkeborg Sø Camping & Feriehuse vermietet 8 Kanus vor Ort. Mieten Sie ein Kanu für einen ganzen Tag, und Sie haben die Möglichkeit, den Gudenå in Richtung Himmel zu segeln.
Bootsvermieter bei Skyttehusets Outdoor Camp
Skyttehuset Outdoor Camp befindet sich inmitten eines der schönsten und vielseitigsten Naturgebiete Dänemarks an den Silkeborg-Seen. Hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten an...
Kanu- und Bootsverleih auf Kyst- und Fjordcentret
Im Kyst- und Fjordcentret bei Randers Fjord besteht immer die Möglichkeit einer Kanufahrt. Nach einer Wetterkontrolle und Sicherheitseinweisung sind Sie bereit für die Kanufahrt. Das Center verfügt au...
Kanuverleih bei Bamsebo Camping
Möchten Sie die Fluß Gudenå in einem Kanu erkunden? Bei Bamsebo Camping können Sie ein Kanu mieten und es sogar liefern und abholen lassen. Das ist die perfekte Option für ein lustiges und bequemes Er...
Kanuvermirtung bei Randers Fjord Feriecenter
Das Randers Fjord Feriecenter vermietet 3-Personen-Kanus und ein großes 4-Personen-Kanu.
Hav&Fjord - Boot Vermietung
Erleben Sie die dänische Natur aus einer neuen Perspektive. Bei Hav&Fjord können Sie SUP-Boards und Seekajaks für einen unterhaltsamen Tag für die ganze Familie mieten.
Outdoor Bjerringbro
Der Kanu- und Mountainbike-Verleih Outdoor Bjerringbro sorgt für tolle Erlebnisse in der Natur. Genießen Sie aktiv die Natur mit frischem Wind in den Haaren, und zögern Sie nicht, Ihre Freunde oder Ih...
KAYAKOMAT - Kajak und SUP Verleih
KAYAKOMAT in Silkeborg bietet Kajak- und SUP-Verleih in Selbstbedienung. KAYAKOMAT ist rund um die Uhr geöffnet, sodass Sie einfach und bequem ein Kajak oder SUP-Board mieten können, um das schöne Sil...
Tipps und Empfehlungen
Sind Sie ein Anfänger? Kennen Sie die Regeln? Gibt es besonders gute Badestellen? Und wo finde ich die beste Unterkunft? Lassen Sie sich unten inspirieren.
Gudenåen auf einer Karte
Oplevgudenaa.dk kist ein großes Universum mit Inspiration und Informationen zum Segeln, Angeln, Wandern und vielem mehr.
Gudenåen
Häufig gestellte Fragen zum Segeln
Das sind oft die gleichen Fragen, die man sich stellt, wenn man zum ersten Mal Kanu oder Kajak fährt. Die Antworten finden Sie unten, oder nutzen Sie den Chat in der linken unteren Ecke für schnelle Antworten auf der Grundlage der Informationen auf unserer Website.
Wer steuert und wer sorgt für den Vortrieb in einem Kanu?
Der Steuermann sitzt im hinteren Teil des Kanus. Um nach rechts abzubiegen, legt man das Paddel auf der linken Seite ins Wasser und zieht es zurück - und umgekehrt. Um das Kanu zu bremsen, legen Sie das Paddel hinter sich ins Wasser und ziehen es nach vorne.
Die vordere Person fungiert als „Motor“, indem sie über längere Zeit in gleichmäßigem Tempo auf derselben Seite paddelt. Die hintere Person (der Steuermann) steuert das Kanu und hält das Tempo mit kleinen Steuerschlägen. Bei drei Paddlern sind die beiden vorderen der Motor.
Wie lange dauert es, 15 km in einem Kanu zurückzulegen?
Die Zeit, die man für eine Kanufahrt benötigt, ist sehr unterschiedlich - je nach Leistungsfähigkeit, Erfahrung, Wetterlage und ob man Kinder dabei hat, kann man mit einer Geschwindigkeit von 3-4 km/h rechnen. Das bedeutet, dass Sie pro Tag eine Strecke von etwa 10-20 Kilometern zurücklegen können.
Kann man mit einem Kanu umkippen?
Ja, man kann in einem Kanu umkippen. Deshalb ist es wichtig, dass jeder eine Schwimmweste trägt, wenn er mit einem Kanu oder Kajak unterwegs ist. Wenn Sie umfallen, achten Sie darauf, dass Sie nicht vor dem Kanu stehen, denn Sie könnten zwischen einem Hindernis im Fluss und dem Kanu eingeklemmt werden.
Was wiegt ein Kanu?
Ein Standard-Kanu wiegt etwa 50 kg, kann aber je nach Größe und Material variieren.
Wo sollte man in einem Kanu sitzen?
Der Beifahrer sitzt hinten, das Gepäck wird von der Mitte aus nach vorne gepackt und der Beifahrer sitzt vorne. Kinder unter 30 kg können in der Mitte sitzen.
Wie viele Personen können in einem Kanu sitzen?
Die meisten Kanus bieten Platz für 2 Personen und Gepäck für mehrere Tage, aber Sie können auch Kanus mit Platz für 3 Personen oder 2 Kinder bis zu 30 kg mieten.
Wie viel kg kann ein Kanu tragen?
Ein Kanu kann bis zu 400 kg tragen, aber je schwerer es ist, desto unsicherer wird es auf dem Wasser.
Wie weit kann man an einem Tag paddeln?
Es ist sehr unterschiedlich, wie weit man an einem Tag segeln kann. Je nach körperlicher Verfassung, Erfahrung, Wetter und ob Sie Kinder dabei haben, können Sie mit einer Geschwindigkeit von 3-4 km/h rechnen und damit eine Strecke von 10-20 km pro Tag erreichen.