
Der Treidelpfad Trækstien zwischen Silkeborg und Randers - 12 km
Erleben Sie die Natur hautnah auf dem Treidelpfad (ca. 70 km) entlang des Flusses Gudenå zwischen Silkeborg und Randers. Dieser reizvolle Wanderweg bringt Sie dem Fluss Gudenå näher als je zuvor und eröffnet Ihnen einzigartige Naturerlebnisse. Der Treidelpfad erstreckt sich von Silkeborg bis Randers und lädt Sie ein, die Gudenåen aus verschiedenen Blickwinkeln zu erkunden.
Der Treidelweg Trækstien folgt hauptsächlich den Treidelpfaden der alten Kahnzieher und ist heute eine ca. 80 km lange und wunderschöne Wanderroute.
Es war einmal ...
Auf Teilen des Wegs wurden die Kähne von Männern oder Pferden getreidelt. Die Lastkähne auf dem Fluss Gudenå hatten ihre Blütezeit nach der Eröffnung der Silkeborg Papierfabrik 1845 und der Gründung der Stadt Silkeborg. Zu diesem Zeitpunkt gab es keine anderen geeigneten Möglichkeiten, große Frachtmengen nach und von Silkeborg zu transportieren.
Der Inhaber der Papierfabrik, Michael Drewsen, veranlasste in den 1850er Jahren eine Begradigung, Vertiefung und Verbreiterung des Flusses, damit zwei Kähne aneinander vorbei fahren konnten.
Als die Kahntransporte unmittelbar vor der Eröffnung der Eisenbahnstrecke nach Silkeborg 1871 kulminierten, fuhren fast 80 große Lastkähne im Pendelverkehr zwischen Silkeborg und Randers. Anschließend verloren sie an Bedeutung, wurden aber in geringerem Maße bis zum Ersten Weltkrieg fortgesetzt. Die Männer und Pferde, die die Kähne gegen den Strom von Randers nach Silkeborg zogen, gingen auf dem Treidelpfad.
Beachten Sie bitte, dass bei hohem Wasserpegel im Fluss Gudenå Teile der Route überschwemmt sein können.
Karten
Eine Karte des Wanderwegs Trækstien können Sie hier herunterladen.
Karte von Trækstien Silkeborg - Bjerringbro
Karte von Trækstien Bjerringbro - Randers